Loading...

Money Management: Volle Kontrolle über Liquidität und Zahlungsprozesse

Das Money Management Modul von Koala.Markets ist das Herzstück für die präzise und automatisierte Steuerung Ihrer Settlement-Konten und Zahlungsströme. Es wurde speziell entwickelt, um Finanzinstitute in die Lage zu versetzen, ihre Liquidität in Echtzeit zu steuern und jede Transaktion effizient, sicher und fehlerfrei abzuwickeln.

Effiziente Steuerung von Verrechnungskonten (BaaS Nutzung)

Das Internal Money Management Modul integriert sich nahtlos in bestehende Bankensysteme, wie z. B. Banking Cycle oder Solarisbank, und ermöglicht die zentrale Verwaltung der Verrechnungskonten Ihrer Kunden. Echtzeit-Monitoring und automatisierte Settlement-Prozesse gewährleisten eine fehlerfreie und verzögerungsfreie Abwicklung sämtlicher Transaktionen.

Core Features:

  • Integration von BaaS-Verechnungskonten: Direkte Anbindung an Banking-as-a-Service Plattformen wie Solarisbank oder Banking Cycle zur Verwaltung von Verrechnungskonten und Zahlungsprozessen. Ermöglicht eine nahtlose Abwicklung interner und externer Zahlungen sowie die automatische Synchronisation von Kontosalden in Echtzeit.
  • Echtzeit-Monitoring: Kontinuierliche Überwachung von Verrechnungskonten und verfügbaren Handelsliquiditäten in Echtzeit – für maximale Transparenz und Kontrolle.
  • Automatisierte Buchhaltung: Fehlerfreie und effiziente Verbuchung sämtlicher Transaktionen. Minimiert manuellen Aufwand und reduziert operative Risiken.
  • Optimierung der Liquidität: Stellt sicher, dass alle Transaktionen innerhalb definierter Liquiditätsgrenzen ausgeführt werden. Optimiert die Kapitalnutzung und verbessert den Cashflow.

Interaktion mit dem Trading-Ökosystem

Dieses Modul arbeitet nahtlos mit den weiteren Kernkomponenten von Koala.Markets zusammen und schafft eine einheitliche Verbindung zwischen Handel, Settlement und Reporting. Das sorgt für eine effiziente und transparente Steuerung aller Zahlungsströme.

  • Order Management: Synchronisiert Zahlungsflüsse mit Handelsaktivitäten.
  • Securities Deposit: Stellt sicher, dass Wertpapiertransaktionen mit der verfügbaren Liquidität übereinstimmen.
  • Risk Management: Überwacht Risiken im Zusammenhang mit Liquidität und internen Zahlungsströmen.

Anbindung externer Bankkonten (Kunden-Hausbank)

Das Modul ermöglicht die Anbindung externer Bankkonten über branchenübliche Schnittstellen wie PSD2 (Payment Initiation Services), EBICS und HBCI. Endkunden erhalten damit direkten Zugriff auf ihre primären Bankkonten. Diese Funktion erleichtert nicht nur Echtzeit-Transaktionen, sondern gibt den Nutzern zusätzlich volle Kontrolle über ihre internen Verrechnungskonten.

Funktionen für Endkunden:

  • Externe Kontoanbindung (Kuden-Hausbank): Direkte Verknüpfung externer Bankkonten mit der Plattform für eine nahtlose Zahlungsabwicklung.
  • Instant Payments: Echtzeit-Einzahlungen und -Auszahlungen sorgen für sofortige Liquidität bei Handelsaktivitäten.
  • Selbstverwaltete Verrechnungskonten: Nutzer steuern Überträge zwischen externen Bankkonten und internen Settlement-Accounts eigenständig – für maximale Flexibilität in der Liquiditätsverwaltung.
  • Multi-Banking-Funktionalität: Verwaltung mehrerer Bankkonten über eine zentrale Plattform – ideal für Trader mit unterschiedlichen Finanzierungsquellen.
  • Automatischer Saldenabgleich: Synchronisation externer Konten mit Handelskonten in Echtzeit, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen jederzeit durch liquide Mittel gedeckt sind.
  • Zukunftssichere Zahlungsoptionen: Vollständige Unterstützung von Instant Payments und SEPA-Transfers für schnelle, effiziente und sichere Zahlungsvorgänge.

Strategische Vorteile für Depotbanken

Die erweiterten Funktionen des Internal Money Management Moduls bieten Depotbanken, einen deutlichen Mehrwert. Die nahtlose Anbindung externer Bankkonten steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern positioniert die Bank zugleich als modernen Anbieter innovativer Brokerage-Dienstleistungen.

Vorteile für Depotbanken:

  • Reduzierte operative Komplexität: Automatisierte Ein- und Auszahlungen auf interne Verrechnungskonten senken den manuellen Aufwand und vereinfachen die Prozesse.
  • Verbesserte Kundenerfahrung: Die Integration externer Bankkonten und die Unterstützung für Instant Payments bieten Endkunden höchste Flexibilität und Komfort – und erhöhen die Attraktivität des Brokerage-Angebots.
  • Zusätzliche Ertragsquellen: Gebühren für Einzahlungen, Auszahlungen und das Kontomanagement eröffnen zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten.
  • Klare Differenzierung im Wettbewerb: Multi-Banking-Funktionen und Echtzeit-Transaktionsfähigkeit stärken die Position als innovative und zukunftsorientierte Depotbank.
  • Optimierte Liquiditätssteuerung: Die Anbindung externer Konten an interne Verrechnungskonten gewährleistet, dass ausreichend Liquidität für Handelsaktivitäten jederzeit verfügbar ist.

Sicherheit und Transparenz

Das Internal Money Management Modul basiert auf höchsten Sicherheitsstandards, um Zahlungsströme und interne Buchhaltungsprozesse zu schützen. Jede Transaktion wird vollständig dokumentiert und steht für Prüfungen und Reporting jederzeit nachvollziehbar zur Verfügung.

Sicherheitsmerkmale:

  • Verschlüsselte Transaktionen: Schutz sensibler Daten durch modernste Verschlüsselungstechnologien.
  • Audit Trails: Lückenlose Dokumentation aller internen Transaktionen zur Sicherstellung von Transparenz und Compliance.
  • Zugriffskontrollen: Mehrstufige Authentifizierungsverfahren (MFA) gewährleisten maximale Sicherheit über alle Zugriffspunkte hinweg.

Einsatzszenarien:

Dieses Modul adressiert verschiedene betriebliche Anwendungsfälle::

  • Banken und Depotbanken: Steuerung interner Liquiditätsflüsse und präzise Ausführung von Handelsaufträgen.
  • Asset Manager: Effiziente Verwaltung von Settlement-Konten für umfangreiche Portfolios.
  • Neobroker and FinTechs: Skalierung mit einer robusten Lösung für wachsende Transaktionsvolumina.
  • Endkunden- und Trader: Direkter Zugriff auf primäre Bankkonten, eigenständige Verwaltung von Settlement-Konten und sofortige Liquidität für den Handel.

Erweiterte Funktionen

Das Internal Money Management Modul bietet zusätzliche Werkzeuge zur Optimierung von Liquidität und internen Zahlungsprozessen.:

Erweiterte Funktionen im Überblick:

  • Automatisiertes Matching: Abgleich interner Buchungen mit externen Zahlungsströmen zur Vermeidung von Abweichungen und Fehlern.
  • Multi-Currency Support: Verwaltung von Settlement-Konten in mehreren Währungen – ideal für internationale Transaktionen.
  • Individuelle Reporting-Funktionalität: Erstellung maßgeschneiderter Reports zur Erfüllung interner Anforderungen und regulatorischer Vorgaben.

Mit diesen erweiterten Funktionalitäten wird das Money Management Modul von Koala.Markets zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Finanzinstitute und Endkunden. Effizienz, Sicherheit und Flexibilität werden vereint – die Lösung ist optimal auf die Anforderungen moderner Handelsumgebungen zugeschnitten.

Weitere Informationen zum Securities Deposit Modul zeigen, wie die Wertpapierverwaltung nahtlos mit internen und externen Zahlungsprozessen harmonisiert wird.

Top